NÖ Versehrtensportverband - Tanja Klauser
Das Hauptaugenmerk des NÖVSV liegt darin, Menschen, welche einen Schicksalsschlag erlitten haben, durch Sport neuen Lebensmut zu schenken. Dies ist uns in vielen bekannten Fällen sehr gut gelungen.
Zitat Martin Würz:
“Ich habe mein Schicksal akzeptiert, es durch Leistung bezwungen und es als Chance genutzt!“
Martin Würz träumte von einer Karriere als Skirennläufer trotz Handicap. Diesen Traum konnte er sich mit seiner ersten Teilnahme bei den Paralympics in Sochi bereits erfüllen. Genauso intensiv, wie bei Martin Würz, gilt es jetzt bei einer weiteren Zukunftshoffnung zu helfen.
Mein Name ist Tanja Klauser und bereits letztes Jahr durfte ich ein Teil des VISION RUN sein. Ich bin seit meiner Geburt durch eine Beeinträchtigung mit dem Namen Cerebralparese nur eingeschränkt gehfähig. Sport- und schneebegeistert bin ich aber schon seit meiner Kindheit.
Von meiner Beeinträchtigung habe ich mich nicht abhalten lassen und da herkömmliches Skifahren für mich nicht möglich war, habe ich mich für den Weg zur Monoskifahrerin im Niederösterreichischen Versehrtensportverband (NÖVSV) entschieden. Trotz anfänglicher Herausforderungen entwickelte ich eine tiefe Leidenschaft für diesen Sport
Meine Liebe zum Skifahren und die Trainingsmotivation ist stärker denn je!
Letzten Herbst und Winter konnte ich, dank der Unterstützung durch den VISION RUN, viele Trainings absolvieren und mir neue Krückenskier anschaffen, nachdem die alten durch den vielen Einsatz im Training leider kaputt geworden sind.
In der Saison 2024/25 konnte (und kann, da diese noch in vollem Gange ist) meine ersten internationalen Rennerfahrungen sammeln. Das letzte Rennen (bevor ich diesen Text schreibe) in Leogang Mitte Jänner konnte ich als zweitbeste Österreicherin abschließen. Der Februar war ein reines Trainingsmonat, indem ich mit der Unterstützung von meiner Familie, meinen Freunden und meinem Trainer nochmal harte Arbeit geleistet habe. Bei den bevorstehenden Rennen in Jerzens und bei den Staatsmeisterschaften in Donnersbachwald im März möchte ich diese Trainingsfortschritte unter Beweis stellen und zeigen, dass sich Disziplin und Durchhaltevermögen auszahlen.
Für die kommende Saison hoffe ich auf weitere Trainingsmöglichkeiten, die durch die finanzielle Unterstützung des VISION RUN realisiert werden können. Zudem sind Reparaturen an meinem Monoski erforderlich, insbesondere an der Knieabdeckung, die durch das Wegkicken der Stangen im Training und den Rennen stark beansprucht wird.
Ich würde mich über eure Unterstützung sehr freuen und empfinde es als Ehre, erneut ein Teil des VISION RUN zu sein! Ich freue mich auch dieses Jahr insbesondere darauf, beim VISION WALK auch selbst wieder aktiv zu werden.
