Verein e.motion - Lichtblickhof
Tiergestützte Therapie und Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche
Der Lichtblickhof ist ein Lebensort für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in schwierigen Lebenssituationen. Seit 20 Jahren begleiten das multiprofessionelle Team des Lichtblickhofs und seine speziell ausgebildeten Therapiepferde und -tiere Kinder und Jugendliche in schweren Lebensphasen. Dazu zählen schwere oder lebensverkürzende Erkrankungen, Behinderung, traumatische Erlebnisse und Trauer. Oft bleibt den Kindern und ihren Familien nur, die verbleibende Zeit so gut als möglich zu nutzen, schöne Erinnerungen zu schaffen sowie im Hier und Jetzt gemeinsame Lichtblicke zu erleben und Kraft zu tanken.
Das therapeutische Angebot orientiert sich individuell am Bedarf der Kinder und ihrer Familien. Die Therapietiere in ihrer unvoreingenommenen Art sind Türöffner, Seelentröster und therapeutische Wegweiser zugleich. Sie haben ein sehr feines Gespür für Körpersprache und Emotionen und ergänzen die menschlichen Therapeutinnen des Lichtblickhofs damit auf einzigartige Weise.
Der Lichtblickhof hat ein ambulantes und stationäres Therapieangebot. Zusätzlich zu den ambulanten Einheiten gibt es ein stationäres Angebot zur Hospizbegleitung, hierfür kommt die gesamte Familie zu therapeutischen Intensivwochen auf den Lichtblickhof. Im Sommer finden zahlreichen Projektwochen und -wochenenden statt, sowohl für ganze Familien als auch für Kindergruppen.
Als rein spendenfinanzierter Verein ist der Lichtblickhof auf Unterstützung angewiesen. Helfen Sie uns mit Ihrer Teilnahme am VISION RUN Lichtblicke für schwer kranke Kinder zu schaffen!

Weitere Infos zu e.motion: http://www.pferd-emotion.at/
„Mit Daisy kann ich ALLES schaffen“
Selina ist sechs Jahre alt und unheilbar krank. Ihr angeborener und unheilbarer Immundefekt hat ihr schon mehr Zeit im Krankenhaus als in ihrem Kinderzimmer beschert. Ihr Körper hat keine Abwehrkräfte. Dadurch ist Selinas Leben sehr einsam – seit Corona noch viel mehr. Aktuell geht es ihr wieder schlechter. Alles, woran sie sich klammert, ist, bald wieder Zeit mit Therapiepony Daisy, ihrer besten Freundin und ihrem „Herzpferdchen“ verbringen zu dürfen.
Selina, das zierliche blonde Mädchen sitzt auf ihrem Therapiepony Daisy und strahlt. Sie ist voller Energie und Lebensfreude. So haben ihre Eltern sie noch nie gesehen, sie sind zu Tränen gerührt. Die Therapieeinheiten mit Daisy helfen Selina ihre Krankheitsschübe zu meistern.
„Wir waren echt verzweifelt. Selina war so schwach und knapp daran, ihren Lebensmut zu verlieren“, erzählt ihre Mutter. „Ich dachte, das Einzige, das sie retten kann, ist ihre Liebe zu Tieren. Und mit Daisy hat es wirklich funktioniert!“ Schon beim ersten Treffen, das im Krankentransport vom Bett aus stattfand, war die Freude riesengroß. Von da an sprach Selina von nichts anderem mehr und entwickelte eine Lebensfreude und Kraft, die ihr niemand zugetraut hätte. Nach einigen Therapiestunden ging es ihr tatsächlich auch körperlich besser.